Pflanzen-Lernspiele - Marion Dietmann

Navigation überspringen
  • Home
  • Über mich
    • Vita Marion Dietmann
  • Lernspiele & Bestellung
    • Details der Lernspiele
      • Lavendel, Löwenzahn & Co.
        • Inhalt der Spiele-Schachtel
        • Ziel des Spiels
        • Spielvarianten
        • 40 detaillierte Pflanzenporträts
        • Fragen und Antworten
        • Phytotherapeutische Fachbegriffe
        • Wichtige pflanzliche Wirkstoffe
        • Häufige Pflanzenfamilien und ihre Unterscheidungsmerkmale
      • Schafgarbe, Storchschnabel & Co.
        • Inhalt der Spiele-Schachtel
        • Ziel des Spiels
        • Spielvarianten
        • 160 Lern- & Spielkarten
        • Spielanleitung
        • Sammel-Übersichtskarten
        • Heft 1
        • Heft 2
      • Weitere Projekte ab 2027
    • Zubehör
    • Preise & Bestellung
      • Verkaufs- und Versandpreise
      • Bestellung
      • AGBs
    • Downloads
      • Lavendel, Löwenzahn & Co.
      • Schafgarbe, Storchschnabel & co.
      • Flyer
    • Soziale Projekte
  • Foto-Galerie
    • Workshops und Kräuterführungen
    • Pflanzenfotos
  • Wildkräuter-Online-Kongresse 2025 & Publikationen
    • Wildkräuter Online-Kongresse 2025
      • 28.1. - 5.2.2025 Jenny Zuber
      • 5. - 11.5.2025 - Marion Dietmann
      • Jenny Zuber´s Jahreskurs "essbare Wildkräuter"
    • Aktuelle Termine
      • Workshops
      • Kräuterführungen
      • Kräuter-Events, Märkte und Verkaufsstände
    • Publikationen_Artikel
  • Permakultur & Gemeinschaftsprojekte
    • Permakultur
    • Links zu Gemeinschaften und Vereinen & Ausbildungen, Workshops und Seminaren
    • Bücher, Interviews & Videos
    • Zertifikat und Projektarbeit 2017
    • Fotos
  • Netzwerk & Links
    • Ausbildungen, Kurse, Seminare & Workshops: 1) Heilpflanzen und Wildkräuter - 2) naturnahe Events
    • Lernspiele, Bücher, Fachzeitschriften & Lexika, Blogs & Apps
      • Lernspiele, Bücher & Buchhandlungen
      • Fachzeitschriften & Lexika
      • Blogs, Info-Seiten & Apps
    • Vereine & Newsletter
    • Bezugsquellen und Online-Shops für Rohstoffe, Nahrungsergänzung & Ess- und Trinkbares aus Hofläden, Getränke-Hersteller & Bio-Weingüter
    • Kräuter-Lehrpfade, Schau-Gärten, Gärtnereien, Landschafts- & Gartenbau
    • Heilpraktiker, Ärzte & Therapeuten
      • Heilpraktikerinnen & Heilpraktiker
      • Ärztinnen & Ärzte
      • Ganzheitliche Therapie-Konzepte, Ernährungsberatung, Coaching, Trauerbegleitung & Massage
    • Naturkosmetik & Naturfriseure
    • Bio-Köche, Restaurants & Unterkünfte
      • Bio-Köche, Restaurants & Hotels
      • naturnahe Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen
    • Event- & Fest-Locations, Seminarhäuser oder -räume, Miet-Küchen
    • Künstlerisches, Kunsthandwerk & Mode, Musik
    • Grafik-Design & Web-Design
    • Rechtsanwälte & Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Über mich
    • Vita Marion Dietmann
  • Lernspiele & Bestellung
    • Details der Lernspiele
      • Lavendel, Löwenzahn & Co.
        • Inhalt der Spiele-Schachtel
        • Ziel des Spiels
        • Spielvarianten
        • 40 detaillierte Pflanzenporträts
        • Fragen und Antworten
        • Phytotherapeutische Fachbegriffe
        • Wichtige pflanzliche Wirkstoffe
        • Häufige Pflanzenfamilien und ihre Unterscheidungsmerkmale
      • Schafgarbe, Storchschnabel & Co.
        • Inhalt der Spiele-Schachtel
        • Ziel des Spiels
        • Spielvarianten
        • 160 Lern- & Spielkarten
        • Spielanleitung
        • Sammel-Übersichtskarten
        • Heft 1
        • Heft 2
      • Weitere Projekte ab 2027
    • Zubehör
    • Preise & Bestellung
      • Verkaufs- und Versandpreise
      • Bestellung
      • AGBs
    • Downloads
      • Lavendel, Löwenzahn & Co.
      • Schafgarbe, Storchschnabel & co.
      • Flyer
    • Soziale Projekte
  • Foto-Galerie
    • Workshops und Kräuterführungen
    • Pflanzenfotos
  • Wildkräuter-Online-Kongresse 2025 & Publikationen
    • Wildkräuter Online-Kongresse 2025
      • 28.1. - 5.2.2025 Jenny Zuber
      • 5. - 11.5.2025 - Marion Dietmann
      • Jenny Zuber´s Jahreskurs "essbare Wildkräuter"
    • Aktuelle Termine
      • Workshops
      • Kräuterführungen
      • Kräuter-Events, Märkte und Verkaufsstände
    • Publikationen_Artikel
  • Permakultur & Gemeinschaftsprojekte
    • Permakultur
    • Links zu Gemeinschaften und Vereinen & Ausbildungen, Workshops und Seminaren
    • Bücher, Interviews & Videos
    • Zertifikat und Projektarbeit 2017
    • Fotos
  • Netzwerk & Links
    • Ausbildungen, Kurse, Seminare & Workshops: 1) Heilpflanzen und Wildkräuter - 2) naturnahe Events
    • Lernspiele, Bücher, Fachzeitschriften & Lexika, Blogs & Apps
      • Lernspiele, Bücher & Buchhandlungen
      • Fachzeitschriften & Lexika
      • Blogs, Info-Seiten & Apps
    • Vereine & Newsletter
    • Bezugsquellen und Online-Shops für Rohstoffe, Nahrungsergänzung & Ess- und Trinkbares aus Hofläden, Getränke-Hersteller & Bio-Weingüter
    • Kräuter-Lehrpfade, Schau-Gärten, Gärtnereien, Landschafts- & Gartenbau
    • Heilpraktiker, Ärzte & Therapeuten
      • Heilpraktikerinnen & Heilpraktiker
      • Ärztinnen & Ärzte
      • Ganzheitliche Therapie-Konzepte, Ernährungsberatung, Coaching, Trauerbegleitung & Massage
    • Naturkosmetik & Naturfriseure
    • Bio-Köche, Restaurants & Unterkünfte
      • Bio-Köche, Restaurants & Hotels
      • naturnahe Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen
    • Event- & Fest-Locations, Seminarhäuser oder -räume, Miet-Küchen
    • Künstlerisches, Kunsthandwerk & Mode, Musik
    • Grafik-Design & Web-Design
    • Rechtsanwälte & Rechtliches
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
 

Wichtige pflanzliche Wirkstoffe in Heft 2

Pflanzliche Wirkstoffe
z.B. Gerbstoffe

Die wichtigsten pflanzlichen Inhaltsstoffe werden hier systematisch wie folgt vorgestellt:
Zum einen, welche Aufgaben sie für die Pflanze erfüllen und zum anderen, welche Wirkungen sie auf den menschlichen Organismus haben.
Erläutert sind auch typische Anwendungsgebiete, mögliche Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen und zahlreiche Pflanzenbeispiele.

Navigation überspringen

Lernspiele & Bestellung

  • Details der Lernspiele
    • Lavendel, Löwenzahn & Co.
      • Inhalt der Spiele-Schachtel
      • Ziel des Spiels
      • Spielvarianten
      • 40 detaillierte Pflanzenporträts
      • Fragen und Antworten
      • Phytotherapeutische Fachbegriffe
      • Wichtige pflanzliche Wirkstoffe
      • Häufige Pflanzenfamilien und ihre Unterscheidungsmerkmale
    • Schafgarbe, Storchschnabel & Co.
      • Inhalt der Spiele-Schachtel
      • Ziel des Spiels
      • Spielvarianten
      • 160 Lern- & Spielkarten
      • Spielanleitung
      • Sammel-Übersichtskarten
      • Heft 1
      • Heft 2
    • Weitere Projekte ab 2027
  • Zubehör
  • Preise & Bestellung
    • Verkaufs- und Versandpreise
    • Bestellung
    • AGBs
  • Downloads
    • Lavendel, Löwenzahn & Co.
    • Schafgarbe, Storchschnabel & co.
    • Flyer
  • Soziale Projekte
 

© 2025 Pflanzen-Lernspiele - Marion Dietmann